Oldtimer-Versicherung – Perfekter Schutz für klassische Fahrzeuge 🚗🛡️

Oldtimer sind nicht nur ein Hobby, sondern auch eine wertvolle Investition. Eine normale Kfz-Versicherung reicht für klassische Fahrzeuge oft nicht aus, da sie besondere Anforderungen haben. Deshalb gibt es spezielle Oldtimer-Versicherungen, die den individuellen Wert und die Nutzung dieser Fahrzeuge berücksichtigen.

Hier erfährst du alles über die Oldtimer-Versicherung, welche Schutzarten es gibt und worauf du achten solltest.


1. Was ist eine Oldtimer-Versicherung?

Eine Oldtimer-Versicherung ist eine spezielle Kfz-Versicherung für historische Fahrzeuge. Sie bietet günstigere Beiträge als eine normale Autoversicherung und berücksichtigt den ideellen sowie finanziellen Wert des Fahrzeugs.

✔ Günstigere Beiträge als normale Kfz-Versicherung
✔ Individueller Schutz je nach Fahrzeugwert
✔ Berücksichtigung der seltenen Nutzung (z. B. nur für Ausfahrten & Oldtimer-Treffen)
✔ Schutz vor Wertverlust, Diebstahl und Schäden durch Dritte

📌 Tipp: Eine Oldtimer-Versicherung lohnt sich besonders für Fahrzeuge, die gepflegt & selten gefahren werden!


2. Voraussetzungen für eine Oldtimer-Versicherung

Nicht jedes ältere Auto gilt automatisch als Oldtimer. Die meisten Versicherungen verlangen:

✅ Mindestalter des Fahrzeugs: 20 – 30 Jahre (je nach Anbieter)
✅ Guter Originalzustand: Keine größeren Umbauten oder Tuning
✅ Wertgutachten: Nachweis über den aktuellen Marktwert
✅ Geringe Jahresfahrleistung: Meist unter 10.000 km pro Jahr
✅ Kein Alltagsfahrzeug: Ein weiteres Fahrzeug für den täglichen Gebrauch ist Pflicht

📌 Tipp: Ein H-Kennzeichen ist oft Voraussetzung für eine günstige Versicherung. Damit gilt das Fahrzeug als offiziell historisch.


3. Welche Arten von Oldtimer-Versicherungen gibt es?

✅ 1. Oldtimer-Haftpflichtversicherung (Pflichtversicherung)

✔ Schützt dich vor finanziellen Schäden, wenn du mit deinem Oldtimer Dritte schädigst.
✔ Ohne diese Versicherung darfst du dein Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen bewegen.
✔ Zahlt z. B. bei Unfällen mit Fußgängern, Radfahrern oder anderen Autos.

💰 Kosten: ca. 40 – 150 € pro Jahr (abhängig von Fahrzeugwert & Nutzung).

📌 Tipp: Eine Oldtimer-Haftpflicht ist oft günstiger als eine normale Kfz-Haftpflicht!


🛡️ 2. Oldtimer-Teilkasko – Schutz vor äußeren Schäden

✔ Ersetzt Schäden am Oldtimer durch äußere Einflüsse.
✔ Deckt Schäden durch:

  • Diebstahl & Einbruch 🚨
  • Brand & Explosion 🔥
  • Unwetter (Hagel, Sturm, Überschwemmung, Blitzschlag) ⛈️
  • Glasbruch (z. B. Scheinwerfer, Windschutzscheibe) 🪟
  • Zusammenstoß mit Tieren (z. B. Wildunfälle) 🦌

💰 Kosten: ca. 80 – 500 € pro Jahr, je nach Fahrzeugwert & Versicherung.

📌 Tipp: Falls dein Oldtimer einen hohen Marktwert hat, ist eine Teilkasko-Versicherung sinnvoll.


🛡️ 3. Oldtimer-Vollkasko – Rundumschutz für dein Fahrzeug

✔ Zusätzlich zur Teilkasko auch Schutz bei:

  • Selbstverschuldeten Unfällen (z. B. Fahrfehler, Ausrutscher bei Regen) 🚧
  • Vandalismus & mutwillige Beschädigung 🚔
  • Unfälle mit Fahrerflucht des Verursachers 🚘

💰 Kosten: ca. 200 – 1.500 € pro Jahr, abhängig vom Wert des Oldtimers & Tarif.

📌 Tipp: Besonders sinnvoll für hochwertige Oldtimer, wie seltene Sammlerfahrzeuge oder restaurierte Klassiker.


4. Welche Schäden übernimmt die Oldtimer-Versicherung?

Schaden Haftpflicht Teilkasko Vollkasko
Schäden an Dritten (z. B. Unfall mit anderen Autos) ✅ Ja ❌ Nein ❌ Nein
Diebstahl des Fahrzeugs ❌ Nein ✅ Ja ✅ Ja
Einbruch & Diebstahl von Zubehör ❌ Nein ❌ Nein ✅ (mit Zusatzschutz)
Brandschäden ❌ Nein ✅ Ja ✅ Ja
Hagel, Sturm, Blitzschlag ❌ Nein ✅ Ja ✅ Ja
Glasbruch (z. B. Scheinwerfer) ❌ Nein ✅ Ja ✅ Ja
Unfall durch eigenes Verschulden ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja
Vandalismus & mutwillige Schäden ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja

📌 Tipp: Falls dein Oldtimer selten genutzt wird, reicht oft eine Teilkasko. Für wertvolle Fahrzeuge lohnt sich jedoch Vollkasko!


5. Was kostet eine Oldtimer-Versicherung?

Die Kosten hängen ab von:
✔ Fahrzeugtyp & Marktwert (z. B. Youngtimer vs. echter Oldtimer).
✔ Fahreralter & Erfahrung (ältere Fahrer zahlen oft weniger).
✔ Jahresfahrleistung (weniger Kilometer = günstiger).
✔ Garagenstellplatz (sicherer Parkplatz = günstiger).
✔ Gutachten & H-Kennzeichen (vergünstigte Tarife möglich).

Versicherungstyp Kosten ca. pro Jahr
Oldtimer-Haftpflicht 40 – 150 €
Oldtimer-Teilkasko 80 – 500 €
Oldtimer-Vollkasko 200 – 1.500 €

📌 Spar-Tipp: Falls du mehrere Oldtimer besitzt, gibt es oft Sammelversicherungen, die Rabatte ermöglichen!


6. Spartipps für die Oldtimer-Versicherung

💡 1. H-Kennzeichen beantragen → Spart bis zu 50 % an Steuern & Versicherungskosten.
💡 2. Oldtimer in einer Garage parken → Reduziert das Diebstahlrisiko & senkt die Prämie.
💡 3. Wenig Kilometer pro Jahr angeben → Versicherungen gewähren Rabatte.
💡 4. Versicherungsangebote vergleichen → Preise & Leistungen prüfen und ggf. wechseln.
💡 5. Wertgutachten erstellen lassen → Verhindert Unterversicherung im Schadensfall.

📌 Tipp: Falls du deinen Oldtimer nur gelegentlich fährst, kann eine Saisonversicherung sinnvoll sein!


7. Fazit: Welche Oldtimer-Versicherung brauchst du? ✅

✔ Nur Haftpflicht: Falls du den Oldtimer selten fährst & ein günstiges Fahrzeug besitzt.
✔ Teilkasko: Falls du dich gegen Diebstahl & Unwetterschäden absichern willst.
✔ Vollkasko: Falls dein Oldtimer wertvoll oder selten ist.

📌 Jetzt vergleichen & die beste Oldtimer-Versicherung finden!

 

Nur noch ein Klick


✅ Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.


 


Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.